Aktuelles
![]() |
![]() |
![]() |
Punkteteilung im Derby
Am Samstag kam es zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen zwischen dem SVH und der SGM Irslingen/Epfendorf. Lange mussten Spieler und Fans auf solch‘ ein Derby im Ligaalltag warten und hat nach dem Zusammenschluss zwischen SVI und FCE nun auch eine ganz besondere Note. Obgleich die Favoritenrolle auf dem Papier wohl bei den fusionsgestärkten Gastgebern lag, war das Team von Spielertrainer Daniel Steinwandel richtig heiß auf dieses Auswärtsspiel. Mit breitem Kader und einem bewährten 3-5-2 als Startformation war unsere Elf für diese Begegnung gut gewappnet, auch wenn das Geläuf im Tal anfangs eine gewisse Eingewöhnungsphase forderte. Vom Beginn an war zu spüren, dass sich beiden Mannschaften keine Blöße geben wollten und gingen entsprechend konzentriert zu Werke. Ein munterer Schlagabtausch auf Augenhöhe zeichnete sich ab, gute Chancen blieben jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Bedauerlicherweise waren es in der 20. Minuten zuerst die Gäste, welche der SGM mit nachbarschaftlicher Unterstützung das 1:0 ermöglichten. Das forcierte Aufrücken gepaart mit einem gravierenden Fehlpass machte den Hausherren die Türe weit auf, wodurch diese im Gegenstoß mit gleich drei Mann in Überzahl waren. Glücklicherweise hatte der Treffer keine allzu große psychische Wirkung auf den SVH und so blieb das Geschehen bis zur Pause weiterhin ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel kam Harthausen gefühlt besser in die Partie, was bereits in Minute 54 belohnt werden sollte. Marco Tümpel vollendete nach gekonnter Ballannahme zielgenau in der langen Ecke. Durch diesen Ausgleich war nun wieder alles offen und den zahlreichen Zuschauern wurde bis zum Schluss eine spannende und intensive Partie geboten. An diesem Tag sollten jedoch keine weiteren Tore fallen, weshalb man beiderseits mit einem Punkt durchaus zufrieden war. Ein tolles Derby mit viel Herzblut! Weiter so, Jungs!
Im Einsatz für den SVH:
Jonathan Storz – Albert Reim – Mika Trick – Maurice Fanelli (38. Tobias Hofmann) – Magnus Widmann– Marcel Fink – Marco Tümpel – Matthias Behr – Luis Holzer – Kevin Steinwandel (74. Niklas Jerger) –Daniel Steinwandel
Vorschau: SV Harthausen – SGM Fluorn/Winzeln
Als nächstes geht die Reise für den SVH auswärts zur Spielgemeinschaft Fluorn/Winzeln. Anpfiff hierzu ist am Sonntag, 01.10., um 15:00 Uhr. Beim aktuellen Tabellenvorletzten wird unser Team mit abermals breitem Kader auffahren und mit Sicherheit die nächsten Punkte ins Visier nehmen. Alle treuen Schlachtenbummler sind als Unterstützung wie immer herzlich dazu eingeladen!
SVH landet den ersten Saisonsieg
Am vergangenen Sonntag war der SVH in Zepfenhan zu Gast, wo es bei spätsommerlich warmen Temperaturen für beide Kontrahenten um wichtige Zähler ging. Hierfür stand unserem Trainerteam ein wiedererstarkter Kader zur Verfügung, welcher in einem offensiveren 3-4-3 als Startformation ins Rennen geschickt wurde. Diese Ausrichtung zeigte von Beginn an Wirkung und hatte einige gute Chancen zur Folge. Es dauerte allerdings fast bis zur Pause, ehe die befreienden Treffer für Harthausen fielen. Die Offensiv-Veteranen Daniel Steinwandel und Marco Tümpel sorgten für eine solide 0:2-Führung zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel änderte der SVH seine Grundordnung in ein 4-4-2, was in der Defensive für mehr Kompaktheit sorgte, auf der anderen Seite jedoch das Offensivpressing auf die Gastgeber reduzierte. So gelang es dem FSV zu mehr Spielanteilen und Abschlüssen zu kommen. Glücklicherweise wurden diese nicht genutzt, wodurch der SVH seinerseits nach knapp einer Stunde Spielzeit durch Marco Tümpel auf 0:3 erhöhen konnte. Eigentlich ein beruhigender Vorsprung und deshalb umso verwunderlicher, dass unsere Elf nach einem Gegentreffer in der 71. Minute die Köpfe etwas hängen ließ. Dazu bestand jedoch definitiv kein Grund, da die Männer in Schwarz und Weiß das klar dominantere Team auf dem Platz waren. Dies untermauerten sie in der 82. Minute abermals, als Marco Tümpel nach sehenswerter Pass-Stafette mit Daniel Steinwandel das 1:4 und gleichzeitig seinen dritten Treffer markierte. So fiel das zweite Gegentor kurz vor Spielende zwar kaum mehr ins Gewicht, ärgerte den Trainerstab jedoch, da es wieder einmal nach einer Standardsituation passierte. Letztendlich überwog an diesem Tag aber natürlich die Freude über den ersten Sieg in dieser Saison und einen wichtigen Dreier auf dem Punktekonto. Weiter so, Jungs!
Im Einsatz für den SVH:
Benjamin Münst – Albert Reim – Mika Trick – Tobias Hofmann – Magnus Widmann– Marcel Fink (61. Silas Musialik) – Marco Tümpel – Matthias Behr – Luis Holzer (78. Pascal Fink) – Kevin Steinwandel(59. Maurice Fanelli) –Daniel Steinwandel
Vorschau: SV Harthausen – SG Mariazell/Locherhof
Das nächste Spiel bestreitet der SVH am kommenden Sonntag, 17.09., ab 15:00 Uhr auf dem heimischen Waldsportplatz. Hierzu wird mit der SG Mariazell/Locherhof ein Schwergewicht der Liga zu Gast sein. Gegen den aktuellen Tabellenzweiten wird es vor allem auf eine kompakte Defensive und geschlossene Mannschaftsleistung ankommen. Auf geht’s zum Heimspiel!
SVH startet mit Remis in die neue Runde
Das erste Spiel der neuen Saison in der Kreisliga A führte den SVH zum Auswärtsspiel nach Lauterbach. Die Kickers waren als Bezirksliga-Absteiger somit gleich zu Beginn ein echter Gradmesser für das Team von Spielertrainer Daniel Steinwandel und so startete unsere Elf im (neuerdings bewährten) 5-3-2 entsprechend konzentriert in die Partie. Bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem künstlichen Geläuf waren es in der Anfangsphase auch die Gäste, die mehr Spielanteile mit guten Offensivaktionen zu verzeichnen hatten. Bedauerlicherweise konnten aussichtsreiche Möglichkeiten nicht genutzt werden, weshalb die Hausherren ihrerseits in der 25. Minute den ersten Treffer markieren konnten. Sehr effizient und ebenso ärgerlich aus Harthausener Sicht, da die Situation zuvor hätte entschärft werden können. Bis zur Pause fielen anschließend keine weiteren Tore und so wechselte man mit einem knappen 1:0 die Seiten. Nach Wiederanpfiff war deutlich zu spüren, dass die Worte des Trainerstabes während der Halbzeit Wirkung zeigten. Der SVH ging nun noch einsatzbereiter zur Sache und drängte auf den Ausgleich. Dieser erfolgte sehr zur Freude in Minute 65 als Daniel Steinwandel nach feinem Steilpass von Luis Holzer in gewohnter Manier zum 1:1 vollendete. Bis in die Schlussphase blieb es ein Spiel auf hohem Niveau und verlangte den Akteuren viel ab. In der 80. Minute war es dann wieder der FV, der nach einem eminenten Abstimmungsfehler zur erneuten Führung eingeladen wurde. Positiv, dass die Moral unserer Jungs dennoch bestehen blieb und man sich dadurch bereits zwei Minuten später mit dem Ausgleich belohnen konnte. Marco Tümpel verwertete im Zentrum die Hereingabe über den Flügel zum 2:2 Endstand. Ein erster und definitiv verdienter Punkt auf dem Konto des SVH! Weiter so!
Im Einsatz für den SVH:
Jonathan Storz – Albert Reim – Mika Trick (82. Silas Musialik) – Marius Storz – Magnus Widmann– Marcel Fink – Marco Tümpel – Matthias Behr – Luis Holzer – Maurice Fanelli (46. Kevin Steinwandel)–Daniel Steinwandel
Vorschau: SV Harthausen – SV Waldmössingen II
Zum ersten Heimspiel begrüßt der SVH am kommenden Sonntag, 27.08., ab 15:00 Uhr die Reserve des SV Waldmössingen auf dem Waldsportplatz. Ein Kontrahent auf Augenhöhe gegen den unsere Erste die nächsten Punkte vor heimischem Publikum einfahren und ganz nebenbei die Serie der in 2023 noch ungeschlagenen Punktspiele fortführen will! Auf geht’s zum Heimspiel!
Bamini und F-Jugend feiern gemeinsam Rundenabschluss

Fußballwochenende am Freitag und Samstag
Der Freitag gehörte traditionell den Elfmeterschützen. Es waren insgesamt 13 Herrenmannschaften und 6 Damenteams beim Elfmeterturnier im Einsatz. Bei den Herren sicherte sich 08/15 aus Harthausen den Titel, bei den Damen waren die Ersatzkracher aus Böhringen siegreich und holten sich das Preisgeld.
Am Samstag fand zum zweiten Male ein Human-Soccer-Turnier statt. Es gab 7 Anmeldungen und umkämpfte Spiele im Modus jeder gegen jeden mit abschließendem Halbfinale und Finale. Im Halbfinale schlugen Öde´s Saufziegen den SVH mit 5:3 und der SV Hartsaufen die Narrenzunft mit 8:1. Der SVH schlug um Spiel um Platz 3 die NZH deutlich mit 11:3. Das Finale war eine richtig spannende Angelegenheit welche schließlich nach Verlängerung und Golden Goal entschieden wurde. Die Joungsters des SV Hartsaufen sicherten sich mit 4:3 den Dorfmeistertitel und feierten diesen gebührend bis in die Nacht unter den Klängen von Guschte.
Dankeschön an alle Helfer über das Fußballwochenende!
Um ein solches Event durchführen zu können Bedarf es vieler Helfer, sei es für Auf- und Abbau, Kuchenspenden und natürlich dem notwendigen Bewirtungspersonal. Bei allen die zum Gelingen dieses Wochenendes in irgendeiner Art beigetragen haben möchten wir uns, der SV Harthausen, hier nochmals herzlich bedanken.
Tolle Kulisse beim Relegationsspieltag in Harthausen
Für die Durchführung von Aufstiegsspielen hatte der SVH sich dieses Jahr das erste Mal offiziell beworben und sofort den Zuschlag für zwei Spiele erhalten. Um den letzten freien Platz in der Kreisliga B1 kämpften zunächst die SGM Mariazell / Locherhof und der Vizemeister der Kreisliga C2, der FC Göllsdorf. Vor mehr als 250 Zuschauern besiegte am Ende B-Ligist Mariazell/Locherhof die Rottweiler Vorstädter verdient mit 4:2 und verbleiben somit in der Kreisliga B1.
Im zweiten Spiel, in dem der letzte freie Platz in der Kreisliga A1 ausgespielt wurde, trafen die Spvgg. Oberndorf und die SGM Hochmössingen/Aistaig, Dritter der Kreisliga B1, aufeinander. Dieses Lokalderby lockte viele Fans und neutrale Zuschauer an, am Ende waren etwa 600 Zuschauer um den SVH-Waldsportplatz verteilt. Das Spiel hielt nicht ganz was es versprochen hatte, die Spvgg. Oberndorf verblieb durch einen knappen aber letztlich verdienten 1:0-Sieg in der Kreisliga A1 und kann sich in der neuen Runde mit unserem SVH messen.
Für dieses weitere Event waren viele Helfer notwendig, auch hier ein großes Dankeschön an alle die hier zum erfolgreichen Ablauf beigetragen haben.